Zuviel Protein ist genauso schlecht wie zu wenig Protein

Die Frage nach der richtigen Menge Protein für Muskelaufbau und Fettverbrennung ist wohl eines des am meistdiskutierten Themas in der Bodybuilding- und Fitnesswelt. Es gibt auch tatsächlich keine absolut richtige Antwort. Wenn wir aber die Umstände und Wirkungen bzw. Auswirkungen einer bestimmten Proteinmenge kennen, finden wir auch den richtigen individuellen Proteinbedarf heraus. Die Funktion Protein […]
Read More

Thermogene Substanzen zur maximalen Fettvebrennung

Viele kommen im Laufe der Diät zu ihren Grenzen und erzielen keine weiteren Fortschritte mehr. Es gibt nun diverse Möglichkeiten diese Grenzen zu durchbrechen. Natürlich muss an allererster Stelle die Diät richtig gestaltet werden. Wer hier elementare Fehler begeht und beispielsweise die Kohlenhydrate zu stark reduziert, besitzt kaum noch Potential an der Grenze angestossen weiter [...]
Read More

Get shredded mit der richtigen Ernährungsstrategie

Wer wünscht sich nicht einen definierten Körper mit einem gut sichtbaren Sixpack. Für einige scheint es kein Problem zu sein dauerhaft mit einem Sixpack herumzulaufen, während andere scheinbar unter höchster Anstrengung nie ein Sixpack präsentieren können. Warum ist das so? Viele werden jetzt sagen mangelnde Disziplin sei der Grund. Natürlich kann dies der Fall sein. […]
Read More

Avocado – Eine interessante Frucht in der Diät

Avocado ist eine Frucht mit einigen Besonderheiten. Sie enthält eine besondere Form von Kohlenhydraten, gesunde Fette und diverse Mikronährstoffe. Die Avocado gehört zur Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae). Seinen Ursprung hat der Baum der Avocado in Südmexiko. Die Frucht wird im tropischen und subtropischen Zentralamerika schon seit etwa 10.000 Jahren genutzt. Durch die Spanier führte ihr […]
Read More

Reverse Dieting: Die Zeit nach der Diät

Der JoJo-Effekt: Wer kennt ihn nicht? Nach einer längeren Zeit der Diät und Erreichen des Wunschgewichts, wollen viele ihre Kalorienzufuhr wieder erhöhen um ihr reduziertes Körpergewicht zu stabilisieren. Hier entstehen sehr häufig Fehler in der Ausführung. Wer nach einer langen Zeit der Kalorienrestriktion seine Kalorienzufuhr stark erhöht und eventuell sogar wieder ungeeignete Lebensmittel zuführt, der […]
Read More

Kohlenhydrate vor dem Training: Ja oder Nein?

Weit auseinander gehen die Meinungen zu dem Thema der Kohlenhydrateinnahme vor dem Training. Dutzende Ernährungssysteme auf dem Markt propagieren unterschiedliche Herangehensweisen in dieser Frage. Im Falle der extremen Low Carb Diätformen oder gar dem völligen Verzicht auf Kohlenhydrate wie im Rahmen einer ketogenen Diät, werden sowieso keine Kohlenhydrate vor dem Training eingenommen. Wie sieht es […]
Read More

Gute und schlechte Kohlenhydrate: Die Wahrheit

Bereits jedes Kind weiss, dass Zucker bzw. Haushaltszucker nicht gesund ist. Stimmt das wirklich? Kann man Kohlenhydrate in gute oder schlechte Zuckerarten klassifizieren? Dieser Artikel bringt Licht ins Dunkel der ewigen Frage nach der richtigen Kohlenhydratquelle. Als erstes können wir sicher festhalten, dass es immer die Menge ist die darüber entscheidet ob eine Kohlenhydratart gut […]
Read More

Die Energiedichte: Warum einige Lebensmittel dick machen

Im heutigen Artikel beschäftigen wir uns mit einem wichtigen Puzzlestück im Kampf gegen die überflüssigen Pfunde. Man hört immer wieder, dass gewisse Lebensmittel weniger gesund seien und vor allem tendenziell eher dick machen würden. Ein klassisches Beispiel ist Schokolade: Sie wird als dickmachendes Lebensmittel Nr. 1 verschrien. Nüsse die eine deutliche höhere Energiedichte, also mehr […]
Read More

Klasse statt Masse: Der 10 Wochen Express-Plan für den Aufbau qualitativer Muskelmasse

Letzte Woche haben wir euch einen 12-Wochenplan für die erfolgreiche Reduktion des Körperfetts präsentiert. Viele nutzen aber die Zeit des Winters um Muskelmasse drauf zupacken. Da uns noch einige kalte Tage bevorstehen, nützen wir die Zeit doch am besten um genau dies zu tun. Viele interpretieren eine Aufbauphase auch als “Fressphase“ und hauen sich alles […]
Read More