Proteincookies

Vegane Redberries/Himbeer Proteincookies 2 Bananen (ca 240g) 30g Trainsane Vegan Protein 150g Apfelmuss 100 g Haferflocken 60g Himbeeren (zerstückeln) bei Bedarf Vegane Erdbeer Flavour Drops oder Vegane Kirsche Chunky Flavour dazu geben. (Süssstoffe ohne Kalorien und Aspartam) Banane mit einer Gabel verdrücken, alle Zutaten dazu geben und gut vermischen. Teig 10 Minuten stehen lassen, dann […]
Read More

Healthy Spitzbueb

Spitzbuben gehören zu Weihnachten, genauso wie andere kleine Weihnachtsgüetzis. Ich habe bereits einige Kuchen und Güetzis gemacht aber ich muss echt gestehen, dass Spitzbuben eine echte Herausforderung sind; einerseits wegen dem prösmeligen Linzerteig, anderseits wegen der feinen Handarbeit bei den Formen. Der Linzerteig alleine ist schon nicht einfach und unsere gesunde Variante macht das Ganze […]
Read More

Fit bleiben während dem Corona-Lockdown

Wer hätte es jemals gedacht, dass ich mal Tipps für so eine irre Situation wie dieser Lockdown schreiben werde. Never say never. Wir durchleben alle gerade schwere Zeiten und dies nicht nur in der sowieso schon verrückten Welt, sondern sogar in unserer sonst immer vernünftigen und stabilen Schweiz. Alle sind von der Corona-Krise betroffen und [...]
Read More

Vegan Protein Pancake

Bereits ein (Whey) Protein Pancake kann eine Herausforderung sein für diejenigen, die nicht gewohnt sind ohne Zucker und Mehl zu backen. Bei unseren Protein Pancakes versuchen wir auf diese Zutaten zu verzichten, daher ist es bereits mit Whey eine Kunst ein Protein Pancake hinzukriegen, welcher schmeckt und wirklich nach einem Pancake aussieht. Nun, die Schwierigkeitsgrad [...]
Read More

Marsmallow Peanut Butter Bars

Wenn die Halloween-Zeit naht, dann ist Marshmallow-Zeit! Ob kuschelig einen Gruselfilm gucken oder eine Halloween-Party besuchen, mit diesem leckeren Marsmallow Bar bist du ohne schlechtes Gewissen unterwegs! Das Rezept ergibt 6 grosse Stücke. Zubereitung Kruste: 10 Vollkornkekse Süssstoff oder FlavDrop mit Vanille oder Honig (gelingt mit Honig am besten) Die Vollkornkekse zerbröseln und mit dem […]
Read More

Vorermüdung – eine Intensitätstechnik stellt sich vor

Beim Training wird häufig von Muskelversagen oder ähnlichen Zuständen gesprochen. Was bedeutet aber genau der Begriff Vorermüdung, von der beim Training hin und wieder die Rede ist? Vorermüdung ist eine Technik um den Zielmuskel zu belasten ohne, dass die involvierte Hilfsmuskulatur die Ausreizung der Belastung verhindert. Die Vorerschöpfung kann beispielsweise mit dem Butterfly hervorgerufen werden, [...]
Read More

Face Pull Rudern

Face Pull ist eine sehr gute Übung für die Rotatoren, aber auch für die hinteren Schultern. In der hier gezeigten Variante von Coach Mark wird explizit die hintere Schultermuskulatur und der mittlere Bereich des Trapezius trainiert. Eine ähnliche Übungsvariante für die hintere Schultermuskulatur haben wir euch vor kurzem vorgestellt: Rudern für die hintere Schulter. Die [...]
Read More

Intensitätstechniken beim Training – Negative Wiederholungen

Der negative (exzentrische) Teil einer Wiederholung beinhaltet eine Menge Wachstumspotenzial, doch es wird von vielen Trainierenden missachtet. Oftmals konzentrieren wir uns nur auf die positive (konzentrische) Phase, in dem gedrückt, gezogen, gepusht wird und lassen die Wiederholung dann wieder in die Anfangsposition fallen – dies ist ein Fehler. Negative Wiederholungen stellen eine beliebte Intensitätstechnik dar [...]
Read More

Rudern für die hinteren Schultern

Eine Vielzahl der Trainierenden hat Schwierigkeiten beim Aufbau der hinteren Schulter, da sie auch Schwierigkeiten bei der Ausführung der entsprechenden Übungen haben. Es gibt zahlreiche gute Übungen für die hinteren Schultern, in diesem Blog-Artikel und dem dazugehörigen Video zeigt euch Coach Mark Rudern für die hinteren Schultern. Rudern ist grundsätzlich eine gute Übung für den [...]
Read More