Mit Carb Back Loading fettfrei Muskelmasse aufbauen?

Es gibt mittlerweile diverse sogenannte Backloading-Konzepte, also jene Ernährungsstrategien in welchen die Kohlenhydrate hauptsächlich oder ausschliesslich nach dem Training zugeführt werden. Eines der ersten dieser Konzepte der neueren Zeit ist das Carb Back Loading (CBL) von John Kiefer, einem amerikanischen Ernährungspionier mit naturwissenschaftlicher Ausbildung. Er hat zu seinem Konzept ein E-Book erstellt in welchem er […]
Read More

Carb Cycling: Die Zauberformel für einen dauerhaft definierten Körper?

Carb Cycling ist eine Methode in welcher die Kohlenhydrate zyklisch bzw. in variabler Menge zugeführt werden. Die Carb Cycling-Methode verspricht grosse Erfolge in der Diät und soll die typische negative Adaption des Stoffwechsels vermeiden. Damit wäre sie einige der wenige Techniken in einer Diät welche den gefürchteten JoJo-Effekt vermeiden liess. Es existieren diverse Varianten in […]
Read More

Habe ich einen eingeschlafenen Stoffwechsel: Die Checkliste

Das leidige Thema Stoffwechsel findet Erwähnung in unzähligen Artikeln. Heute wollen wir dir zeigen was die Gründe sind, welche dich erkennen lassen ob du unter einem eingeschlafenen Stoffwechsel leidest. Der Stoffwechsel ist ein sehr komplexes Thema in dem viele verschiedene Hormone und Enzyme ihre Aufgabe besitzen. Die Wissenschaft forscht seit ewiger Zeit daran neue Erkenntnisse […]
Read More

Die richtige Mahlzeit vor dem Training: Kohlenhydrate ja oder nein?

Eine häufig gestellte Frage mit unterschiedlicher Meinung ist die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer Kohlenhydratzufuhr vor dem Training. Um euch die Gründe aufzuzeigen welche dafür und welche dagegen sprechen, haben wir diesen Artikel geschrieben. Es gibt diverse Diätformen auf dem Markt, welche eine Einnahme von Kohlenhydraten minimieren. Diese geben meistens auch vor keine Kohlenhydrate vor […]
Read More

Kohlenhydrate morgens, mittags, abends oder überhaupt nicht?

Die allgegenwärtige Frage nach dem Einnahmezeitpunkt der Kohlenhydrate greifen wir heute auf. Kohlenhydrate sind ein sehr wichtiger Makronährstoff für maximale sportliche Leistungen. Daher können wir bereits anfangs die Frage beantworten ob wir Kohlenhydrate überhaupt brauchen. Ja, wir brauchen sie! Auch wenn der Körper über Mechanismen verfügt mit deren Hilfe er die lebensnotwendige Glucose aus Proteinen […]
Read More

Die immense Wichtigkeit von Kohlenhydraten für maximale Fettverbrennung

Heute sind Low Carb-Diäten hoch im Trend. Sie funktionieren auch, aber nicht maximal. Wir haben schon mehrere Artikel zu dem Thema der Wichtigkeit von Kohlenhydraten in der Ernährung und auch in der Diät veröffentlicht, wollen mit diesem aber die stoffwechseltechnischen Aspekte etwas näher beleuchten. Grundsätzlich können wir festhalten, dass der Körper bei normaler Funktion immer […]
Read More

Gettin‘ massive and shredded: Makronährstoffe

Unsere Ernährung besteht aus unzähligen Stoffen, die der Mensch versucht zu klassifizieren. Aufgrund ihrer Grösse der Molekülstruktur und weiteren Eigenschaften wie Brennwert, also Energiegehalt unterscheiden wir zwischen Mikro- und Makronährstoffen. Als Mikronährstoffe bezeichnet man Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und weitere essentielle Nährstoffe wie sekundäre Pflanzenstoffe, die sogenannten Polyphenole. Streng genommen wäre auch Wasser ein Makronährstoff, doch […]
Read More

Richtig “shredded“ aussehen dank Kohlenhydraten in der Diät

Seit einiger Zeit hat sich der Trend zur Low-Carb Ernährungsweise richtig etabliert. Low-Carb bedeutet möglichst wenige Kohlenhydrate zuzuführen. Es gibt verschiedene Auffassungen von Low-Carb in der Praxis, meist bedeutet es aber nur eine bzw. maximal zwei Mahlzeiten mit Kohlenhydraten zuzuführen. Gesamtmengen von unter 100g sind häufig die Regel. In vielen Fällen führt eine Low-Carb Ernährung […]
Read More

Nutrition Timing: Langsame und schnelle Kohlenhydrate zur richtigen Zeit

Die Wahl der richtigen Kohlenhydrate ist eine Frage die viele von uns beschäftigt. In der klassischen Ernährungslehre bekommen wir vermittelt, dass es vor allem die komplexen Kohlenhydrate sind, welche wir vorzugsweise in unseren Ernährungsplan integrieren sollten und die einfachen Zuckermoleküle lieber aussen vor sein lassen sollten. Die Frage ist nun ob dies auch für Sportler […]
Read More