Wettkampfvorbereitung und Umgang mit Stress

Endlich komme ich wieder dazu einen Blog zu schreiben. Morgens um 5 Uhr aufstehen, Trainingstasche und Shakes vorbereiten, zur Arbeit fahren, dort das Beste aus dem Tag zu machen, überall Leistungs- und Zeitdruck, alle 2 Stunden richtig (!) essen, mittags in Physio gehen, zwischenmenschliche Beziehungen pflegen, abends im Training Vollgas geben, Essen für den nächsten […]
Read More

Nutrition Timing: Die richtige Wahl der Lebensmittel

Im heutigen Blog erfahrt ihr alles Wissenswerte zum Thema der richtigen Lebensmittelwahl für die unterschiedlichen Tageszeiten. Die Grundlagen des Nutrition Timings und die Theorie zu diesem Blog, sowie der Wahl der Lebensmittel findet ihr hier: Der richtige Einnahmezeitpunkt für Protein, Kohlenhydrate und Fett Teil 1/2: Die Theorie Der richtige Einnahmezeitpunkt für Protein, Kohlenhydrate und Fett […]
Read More

Myokarditis – Der Grund für absolutes Sportverbot bei einer Erkältung

Eine häufig unterschätzte Gefahr vieler Trainierender ist das stark erhöhte Risiko während einer Erkältung und gleichzeitigem Trainings an einer Myokarditis zu erkranken. Als Myokarditis bezeichnet man die Entzündung des Herzmuskels. Man hört immer wieder Sprüche wie “was uns nicht umbringt, das macht uns stärker“. Natürlich ist das auf das Training bezogen, eine gute Einstellung, denn […]
Read More

Der Caliper – Die richtige Messung in der Praxis

Als Calipometrie bezeichnet man die Bestimmung des Körperfettanteils mittels der Messung der Hautfalten. Hierbei kommt der sogenannte Caliper zum Einsatz. Es handelt sich um eine Art Zange womit man die Hautfaltendicke messen kann. Die Calipometrie ist eine Wissenschaft mit sehr unterschiedlichen Ansichten und Berechnungsmethoden. Ihr erfahrt in diesem Blog wie ihr den Caliper richtig anwendet. […]
Read More

Der Weg zu einer mächtigen Schulter: Die richtigen Übungen und Techniken

Wer wünscht sich nicht alles eine mächtige Schulter? Ich denke zumindest jeder Mann würde hier mit “ja“ antworten. Sind es doch gerade die Schulter- und Nackenmuskulatur, welche einem nebst der Rückenmuskulatur zu einem V-Rücken und einem mächtigen Erscheinungsbild verhelfen. Funktion und Besonderheiten Die Schultermuskulatur ist aber vielmehr als nur ein wichtiges optisches Merkmal. Ihre Funktion [...]
Read More

Der Körperfettanteil: Mythen, Fakten und Messmethoden

Wie hoch ist dein Körperfettanteil? Eine Frage, die sich wohl jeder Fitnessbegeisterte schon mal gestellt oder gestellt bekommen hat. Die Antwort darauf könnte manchmal unterschiedlicher nicht sein und widerspiegelt auch vielmals den optischen Eindruck nicht. Warum ist das so? In diesem Blog erfahrt ihr die Auswirkungen und Vorteile bzw. Nachteile eines hohen oder niedrigen Körperfettanteils […]
Read More